Aufblasbares Rettungsmittel für Schwimmer, Stand-Up-Paddler und alle Wassersportler auf, am und im Wasser.
Als einziges Wasserrettungs-Backup-System im Pocket-Format ist die neue SECUMAR FREE 100 mit einem vollwertigen Rettungwesten-Schwimmkörper mit 110 Newton Auftrieb ausgestattet.
Ein Netz und doppelter Boden gibt Akrobaten ein beruhigendes Gefühl – das Rettungsgerät SECUMAR FREE 100 mit realem Auftrieb von 110N erledigt das Gleiche für Schwimmer und andere, die auf Nummer sicher gehen möchten. Denn nicht selten kommt es vor, dass sich Schwimmer im Freiwasser auf der sicheren Seite wähnen und plötzlich sind Probleme da: beispielsweise in Form eines Krampfes oder wenn die Kräfte nachlassen.
Dann schlägt die Stunde der SECUMAR FREE 100. Das ist das neue aufblasbare Rettungsgerät, das im Ruhezustand einem etwas dickeren Gürtel ähnelt: In einer kleinen Tasche an einem Hüftgurt ist der Schwimmkörper eng zusammengefaltet. Tests haben ergeben, dass der Gürtel beim Schwimmen kaum spürbar ist. Tritt der Notfall ein, zieht der Verunglückte den Schwimmkörper aus der Tasche vor dem Oberkörper hoch und dann direkt über den Kopf. Per Handauslösung wird eine CO2-Patrone aktiviert, das Gas strömt in den Schwimmkörper, sorgt für den Auftrieb und stabilisiert Weste und Mensch.
Ab Ende Juni wird dieses Rettungsgerät im Fachhandel erhältlich sein, deren Funktionsweise auf der anderen Seite des Atlantiks schon weiter verbreitet ist. In den USA gehören Rettungswesten dieses Typs zu den beliebtesten Modellen. Während eine Rettungsweste der 150N- oder 275N-Auftriebsklasse für die meisten Wassersportarten unerlässlich ist, bietet die SECUMAR FREE 100 ein gutes Back-Up-System für Schwimmer, aber auch für das immer beliebter werdende SUP (Stand-Up-Paddeln oder Stehpaddeln). Hier ist mit der Weste im Gürtel Sicherheit vorhanden, wobei der Oberkörper frei bleiben kann.
Die kompakte Tasche der SECUMAR FREE 100 wird aus hautfreundlichen, schnelltrocknenden Materialen genäht, wiegt samt Schwimmkörper nur 500 g und schmiegt sich mit dem größenverstellbaren Gurt mit Klick-Verschluss gut an den Körper an.
Vorzüge
- Vollwertiger aufblasbarer Rettungswesten-Schwimmkörper.
- Schnelle Aktivierung mit nur 3 Handgriffen!
- Wiederverwenbar durch austauschbare CO2-Patrone.
- Rasche Stabilisierung von Mensch und Weste.D
- Der Kopf und die Atemwege bleiben nach Auslösung oberhalb der Wasserfläche.
Zu Grunde liegende Normen
DIN EN ISO 12402-5 (CE-Zeichen)
DIN EN ISO 12402-6